Die Kasinger Einsatzkräfte Jakob Bauer und Michael Schneider beschäftigten sich eine Woche lang intensiv mit den Aufgaben eines Gruppenführers und erarbeiteten Einsatztaktiken zu verschiedenen Einsatzszenarien. Diese wurden unter Führung geschulter Lehrgangsleiter praktisch und realitätsnah durchgespielt, um den bestmöglichen Lerneffekt zu erzeugen. Als Gruppenführer trägt man im Einsatz eine besondere Verantwortung, weshalb es besonders wichtig ist, Aufgaben an seine Trupps abzugeben und zu delegieren. Dies alles muss im Handumdrehen ganz automatisch passieren. Dazu wurde den ehrenamtlichen Einsatzkräften ein Taktikschema vorgestellt, das bei einem Gefahrguteinsatz genauso wie bei einem Hilfeleistungseinsatz oder einem Brand anzuwenden ist. Neben den Gefahren einer Einsatzstelle wie explosive oder chemische Stoffe widmeten sich die angehenden Gruppenführer aber auch ausführlich psychischen Belastungsreaktionen wie Stress und Angst, die bei Einsatzkräften während oder auch nach des Notfalls auftreten können. Das theoretische Wissen wurde in vielfältigen und großangelegten Einsatzübungen verinnerlicht.
Nach dem Lehrgang erwarten die beiden Kameraden aus Kasing nun viele weitere Gruppenführerübungen und Schulungen, um ihre Mannschaft routiniert und vor allem sicher führen zu können.
Wir gratulieren unseren zwei neuen Gruppenführern zum bestandenen Lehrgang und freuen uns über die Unterstützung unseres Führungsteams. Super gemacht, Jungs!