Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

10. Oktober 2020
Jedes Jahr stellen die Einsatzkräfte der Kasinger Feuerwehr bei einer Leistungsprüfung ihr Können unter Beweis. Unter Zeitdruck und den kritischen Augen der Schiedsrichter wird die Arbeit der Feuerwehrleute geprüft. So auch dieses Jahr bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz".

Insgesamt 15 Teilnehmer nahmen an der Prüfung teil und führten dem Kreisbrandinspektor Waltl und den beiden Kreisbrandmeistern Feßlmeier und Girtner einen Einsatz mit Personenbefreiung aus einem verunfallten Fahrzeug in weniger als 240 Sekunden vor. Neben dem eigentlichen Einsatz mussten die einzelnen Trupps auch noch spezielle Aufgaben bewältigen, die die Kenntnis der Geräte auf dem Feuerwehrfahrzeug sicherstellt. Nachdem beide Gruppen die Leistungsprüfung beendet hatten, gratulierte Waltl zur zweimalig fehlerlos durchgeführten Prüfung und somit zum einwandfreien Bestehen der Mannschaft. Hierauf folgte die Übergabe der Abzeichen an die Einsatzkräfte: Stufe 1 (Bronze) wurde vier mal abgelegt, über Stufe 2 (Silber) durften sich zwei Feuerwehrler freuen und Stufe 3 (Gold) wurde zwei mal überreicht. Stufe 4 (Gold-Blau) wurde zwei mal abgelegt, Stufe 5 (Gold-Grün) erreichten drei Teilnehmer und zur höchsten Stufe 6 (Gold-Rot) durfte man zwei mal gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer der bestandenen Leistungsprüfung! 🎉

Mit Ablegen der Stufe 2 erreichte Lena Krammer gleichzeitig die Truppführerqualifikation und besonders hervorzuheben ist Veronika Lukas, die erste Feuerwehrfrau in Kasing, die in beiden Leistungsprüfungen, THL und Wasser, jeweils die höchste Stufe abgelegt hat.

Somit hat die Feuerwehr Kasing ein weiteres Mal bewiesen, dass sie ihr Handwerk beherrscht. 🚒