Leistungsprüfung THL 2022

12. November 2022
Insgesamt 22 Einsatzkräfte unserer Wehr haben am 12. November die Leistungsprüfung zur Technischen Hilfeleistung erfolgreich abgelegt.

In weniger als vier Minuten haben unsere Feuerwehrler bei dem Szenario eine eingeschlossene Person aus einem verunfallten Auto befreit. Neben der Verkehrsabsicherung wurde der Brandschutz sichergestellt, das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert und unterbaut und zudem wurde der Verletzte ständig durch einen Inneren Retter betreut. Mit gekonnten Handgriffen haben alle drei Gruppen die Prüfung unter den kritischen Augen der Schiedsrichter mit Bravour gemeistert und haben sich damit ihre Abzeichen verdient. „Die intensive Vorbereitungszeit mit den zahlreichen Übungen ist bei der Leistungsprüfung am wichtigsten“, meinte Kreisbrandinspektor Franz Waltl. Denn dabei lerne der Feuerwehrler am allermeisten. Zusammen mit Kreisbrandmeister Alois Girtner und Schiedsrichter Günther Sperr gratulierte er zur bestandenen Prüfung.