Frauen führen an - Modulare Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen

30. Juli 2022
Ab sofort unterstützen fünf Truppführerinnen die Reihen der Feuerwehr Kasing. In den vergangenen 2,5 Jahren haben die Frauen mit Basismodul und anschließendem Übungs- und Ausbildungsmodul die Grundausbildung der freiwilligen Feuerwehren Bayerns durchlaufen.

Neben theoretischen Inhalten wie „Rechte und Pflichten von Feuerwehrdienstleistenden“, „Brandklassen und Löschmittel“ oder „Gefahren der Einsatzstelle“ wurden in zahlreichen Übungen die praktischen Handgriffe und Abläufe trainiert. Dass die Aufgaben einer Feuerwehr keine reine Männersache sind haben die fünf Damen schließlich eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Am Prüfungstag stellten sie sich den verschiedensten Aufgaben. Zum Einstieg mussten verschiedene Truppaufgaben eigenverantwortlich gelöst werden: So galt es beispielsweise eine Multifunktionsleiter für eine Personenrettung aus dem 1. Obergeschoss in Stellung zu bringen und in einer weiteren Aufgabe dann eine Person über diesen Einsatzweg fachgerecht zu retten. Nachdem sich die erste Nervosität gelegt hatte standen verschiedene Einsatzübungen an. Dabei mussten die Teilnehmerinnen zeigen, dass sie in einer Einsatzsituation ihr Handwerk sicher beherrschen. Jede angehende Truppführerin war in mindestens einer Übung unter Beobachtung: Wie ist die Kommunikation innerhalb des Trupps, werden die Tätigkeiten handwerklich richtig ausgeführt? Ist die Sicherheit des Trupps jederzeit gewährleistet, erfolgt eine ausreichende Rückmeldung zum Gruppenführer? Die Feuerwehrlerinnen mussten dazu eine Person aus einem Schacht retten, einen Radfahrer unter einem Traktorgespann befreien und den Brand eines Fahrzeugs, welches verschiedene Gefahrgüter transportierte, löschen. Als Abschlussübung musste eine brennende Garage gelöscht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden.

Nachdem alle praktischen Aufgaben gemeistert waren, stellten sich die Truppführerinnen noch den schriftlichen Fragen, die von der Kreisbrandinspektion vorgegeben wurden. Kreisbrandmeister Alois Girtner, der die schriftliche Prüfung abnahm, konnte hier den hervorragenden Wissensstand der Feuerwehrfrauen bestätigen. Er zeigte sich begeistert darüber, dass sich eine reine Frauengruppe den Aufgaben stellte und betonte: „Frauen gehören zur Feuerwehr!“ Frauen sind zwar schon lange ein fester Bestandteil der Kasinger Wehr – die Truppausbildung mit einer reinen Frauengruppe war dennoch eine Neuheit. Das zeigt aber auch: die Feuerwehr ist keine reine Männerdomäne mehr! „Ihr habt heute und in den vorbereitenden Übungen gezeigt, dass ihr euer Handwerk beherrscht. Ihr wollt nicht nur helfen – ihr könnt es auch“, gratulierte Kommandant Sebastian Seitz seinen Kameradinnen.