Katastrophenschutz-Übung

11.10.2025
Am 11.10.2025 fand eine große Katastrophenschutz-Übung im östlichen Landkreis Eichstätt statt.

Das angenommene Szenario war eine massive Hochwasserlage bei Pförring, die dazu führte, dass Siedlungsbereiche evakuiert werden mussten. In Folge des Hochwassers kam es zu flächendeckenden Stromausfällen. Um die Lage zu bewältigen waren zahlreiche Feuerwehren des Landkreises Eichstätt, das THW, das BRK sowie die Malteser mit einer enormen Zahl an Einsatzkräften involviert. Die Bundeswehr unterstütze zudem im Führungsstab durch das Verbindungskommando. Weitere Einsatzkräfte kamen durch ein Hilfeleistungskontingent des Landkreises Traunstein hinzu.

Die Kasinger Einsatzkräfte wurden dem Einsatzabschnitt „Sandsack füllen“ zugeteilt. So befüllten wir mit Hilfe der Pförringer Kameraden und der Taskforce Hochwasser der Gemeinde Pförring am Pförringer Bauhof gut 300 Sandsäcke und stapelten diese auf Paletten. Anschließend wurden die sechs Paletten vom THW nach Kasing transportiert. Hier bleiben die Sandsäcke jetzt, und dienen uns als Einsatzmittel für Starkregen Ereignisse.

Nach der Übung wurden alle Einsatzkräfte im Pförringer Feuerwehrhaus versorgt und der Katastrophenhilfe-Einsatz endete für uns nach knapp sechs Stunden.