Erfolgreiche Abschlussprüfung
In der zweijährigen Ausbildung haben sich die 7 jungen Feuerwehrkräfte in allen Grundhandgriffen der Feuerwehr aus- und fortgebildet. Vom Wohnungsbrand, über den Verkehrsunfall bis hin zu Gefahrgutunfällen haben sie sich mit den Grundlagen für Feuerwehreinsätze vertraut gemacht.
Neben den bayernweit einheitlichen Ausbildungsgrundlagen gingen sie mit ihren Ausbildern um Kommandant Sebastian Seitz speziell auf die Möglichkeiten am eigenen Standort ein, und haben potentielle Einsätze im Kasinger Schutzbereich durchgespielt. Vergangen Samstag stellten sie sich nun der Abschlussprüfung. In Truppaufgaben mussten die Teilnehmer zunächst den sicheren Umgang mit verschiedenen Gerätschaften unter Beweis stellen. In der anschließenden Einsatzübung zeigten die Teilnehmer ihre erworbenen Fähigkeiten und ihre Zusammenarbeit bei einem angenommen Gebäudebrand am Kasinger Sportheim. Zuletzt stellten sie sich unter den Augen von Kreisbrandinspektor Franz Waltl und Kreisbrandmeister Christoph Bürzer der theoretischen Prüfung.
Die Vertreter der Kreisbrandinspektion freuten sich über die positiven Prüfungsergebnisse und gratulierten Kommandant Sebastian Seitz zu den sieben erfolgreichen Prüfungsteilnehmern. Seitz freute sich in den Abschlussworten über den erfolgreichen und angenehmen Lehrgangsverlauf in den letzten beiden Jahren und hofft auf ein Anhalten des hohen Engagements seiner sieben neuen Truppmänner und -frauen.